Ein Blick hinter die Kulissen
Neue Standards in der Messung von Werbeerfolgen bei Auto Gerster

Auto Gerster aus Vorarlberg geht neue Wege im digitalen Marketing. Gemeinsam mit Autohaus Digital setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Messung von Werbeerfolgen. Dabei wird schnell klar: Es geht nicht nur um das Sammeln von Daten, sondern um deren gezielte Umsetzung in die Praxis. Unsere Ansprechpartnerin, Sarah Schnell, Marketingleiterin bei Auto Gerster, gibt uns einen Einblick in die neue Welt des datengetriebenen Autohaus-Marketings und teilt ihre wertvollen Erfahrungen.

Auto Gerster wurde zudem bereits bei den A&W Digital Awards für die beste Autohaus-Website in Österreich ausgezeichnet – ein klares Zeichen für den Erfolg der digitalen Strategie und das Engagement für exzellente Benutzererfahrungen. Doch auf diesen Lorbeeren ruht man sich nicht aus: Das Unternehmen hat noch viel vor, um die eigene digitale Präsenz weiter auszubauen und zu optimieren.

Tracking kann nur dann erfolgreich sein, wenn aus den gewonnenen Erkenntnissen konkrete Maßnahmen abgeleitet werden, die einen echten Mehrwert bieten. Deshalb setzen wir bei Auto Gerster auf Qualität statt auf Quantität – jede Entscheidung basiert auf den Bedürfnissen unserer Kunden. Und das gilt sowohl online als auch offline.

Sarah Schnell

Marketingleitung, Auto Gerster

Die digitale Transformation vorantreiben – mit den richtigen Tools

Auto Gerster hat sich in Vorarlberg als innovatives Autohaus mit einer klaren Kundenfokussierung etabliert. „In der Automobilbranche erleben wir aktuell den größten Wandel seit Jahrzehnten“, erklärt Sarah Schnell. „Neben Elektromobilität und dem veränderten Kundenverhalten spielt die Digitalisierung eine Schlüsselrolle. Unsere Website ist längst nicht mehr nur eine Visitenkarte, sondern ein entscheidender Verkaufs- und Berührungspunkt.“

Auto Gerster hat in der Vergangenheit bewiesen, dass es zu den digitalen Vorreitern der Automobilbranche gehört – nicht zuletzt durch die Auszeichnung bei den A&W Digital Awards. Doch statt sich darauf auszuruhen, geht es nun weiter: Um die digitale Präsenz noch stärker zu machen und das Umsatzpotenzial voll auszuschöpfen, setzt Auto Gerster auf eine enge Zusammenarbeit mit Autohaus Digital. Gemeinsam nutzen sie die neuesten Technologien im Bereich Web-Tracking und Werbeerfolgsmessung, um die digitale Performance auf das nächste Level zu bringen.

“Nicht nur auf die großen Datenmengen schauen”

„Der Schlüssel zu einer erfolgreichen digitalen Strategie liegt nicht nur im Sammeln großer Datenmengen, sondern vor allem darin, diese Daten wirklich zu verstehen und sinnvoll in die Praxis umzusetzen“, betont Sarah Schnell. „Tracking kann nur dann erfolgreich sein, wenn aus den gewonnenen Erkenntnissen konkrete Maßnahmen abgeleitet werden, die einen echten Mehrwert bieten. Deshalb setzen wir bei Auto Gerster auf Qualität statt auf Quantität – jede Entscheidung basiert auf den Bedürfnissen unserer Kunden. Und das gilt sowohl online als auch offline.“

Google Analytics 4 und der META Pixel sind dabei unsere verlässlichen Helfer. Diese Tools ermöglichen es uns, Event-basiertes Tracking durchzuführen und detaillierte Analysen des Kundenverhaltens zu erstellen. Das bedeutet, dass wir Werbemaßnahmen genau dort einsetzen können, wo der Kunde sich gerade auf seiner Reise befindet – entlang der gesamten Car Buyers Journey. So bleibt keine Interaktion ungenutzt, und jeder Schritt des Kunden wird zu einem wertvollen Teil des Gesamterfolgs.

Dabei handeln wir stets in Übereinstimmung mit allen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Der Schutz der Kundendaten steht für uns an oberster Stelle, weshalb das gesamte Tracking-System über unsere eigenen Server läuft. So stellen wir sicher, dass die Daten nicht nur sicher gespeichert werden, sondern auch ausschließlich für die Optimierung unserer eigenen Marketingstrategien verwendet werden. Das schafft Transparenz und Vertrauen – sowohl für unsere Kunden als auch für deren Endkunden.

Digitale Umsatzpotenziale nutzen

Auch wenn ein Kunde am Ende nicht direkt über die Website kauft, setzt diese oft den entscheidenden Kaufimpuls. „Jede Aktion, die zu einem potenziellen Abschluss führt, stellt für uns ein digitales Umsatzpotenzial dar“, erklärt Sarah Schnell. „Dank Zielgruppentrichtern können wir den gesamten Customer Journey detailliert nachvollziehen und unsere Maßnahmen flexibel anpassen – je nachdem, wo sich der Kunde gerade befindet. Das ermöglicht uns, jede Berührung zu einem wertvollen Kontaktpunkt zu machen und das volle Potenzial unserer digitalen Präsenz auszuschöpfen. Es ist dieser gezielte Ansatz, der letztendlich den Unterschied macht und uns hilft, sowohl die Kundenbindung als auch die Conversion nachhaltig zu steigern.“

Messbare Erfolge: KPIs als Wegweiser

Die Zusammenarbeit mit Autohaus Digital ermöglicht es Auto Gerster, den Erfolg der Marketingmaßnahmen umfassend und präzise zu messen. Wir können genau festlegen und zurückverfolgen, welche Kampagnen welchen Anfragenwert über unsere Fahrzeugbörse generiert haben. So sehen wir eindeutig, welche Marketingstrategien tatsächlich umsatzrelevante Impulse auf unserer Website auslösen.

Die KPIs reichen dabei von klassischen Kontaktanfragen, wie z.B. Klicks auf Telefonnummern und E-Mail-Adressen, bis hin zur Conversion-Rate aus Newsletterversand und Social-Media-Kampagnen. „Diese KPIs bieten uns ein detailliertes Bild unserer Performance“, betont Sarah. „Natürlich schauen wir uns nicht immer jede einzelne Zahl im Detail an, aber es geht darum, die großen Trends zu erkennen und gezielt zu steuern.“

Bei Auto Gerster setzen wir gemeinsam mit Autohaus Digital auf eine stetige Optimierung und Innovationskraft.

Sarah Schnell

Marketingleitung, Auto Gerster

Gemeinsam Standards setzen – für einen zukunftsfähigen Autohandel

„Stillstand ist Rückschritt, besonders im digitalen Bereich“, sagt Sarah Schnell. „Bei Auto Gerster setzen wir daher gemeinsam mit Autohaus Digital auf eine stetige Optimierung und Innovationskraft.“ Die Arbeit an der Webseite gleicht dabei manchmal einer Baustelle: „Es gibt immer wieder Dinge, die verbessert werden müssen, aber wenn alles rund läuft, können wir stolz auf unsere digitale Präsenz sein.“

Die langjährige Zusammenarbeit mit Autohaus Digital hat dabei maßgeblich dazu beigetragen, das digitale Markenerlebnis zu stärken. „Dank der Expertise von Autohaus Digital können wir sicherstellen, dass wir nicht nur auf technischer Ebene mithalten, sondern auch in der Vermarktung unserer Händlermarken neue Maßstäbe setzen“, hebt Sarah hervor.

Fazit: Mit datengetriebenem Marketing zum Erfolg

Die Zusammenarbeit mit Autohaus Digital zeigt eindrucksvoll, wie etablierte Autohäuser von einer klaren digitalen Strategie profitieren können. Für Auto Gerster bedeutet dies, den Kunden konsequent in den Mittelpunkt zu stellen, die Customer Journey lückenlos nachzuverfolgen und digitale Potenziale vollständig auszuschöpfen.

„Unsere Vision ist es, das Autohaus zu einem modernen Mobilitätsdienstleister zu entwickeln“, resümiert Sarah Schnell. „Mit den richtigen Partnern und Tools setzen wir heute die Standards von morgen.“

Bereit, euer Autohaus digital an die Spitze zu bringen?

Lasst uns gemeinsam die Performance eurer Website optimieren, die Wirkung eurer Marketingstrategien mit präzisem Tracking messbar machen und die Stärke eurer Händlermarke nachhaltig ausbauen. Kontaktiert uns jetzt und setzt mit uns neue Maßstäbe im digitalen Marketing – für eine zukunftsfähige und erfolgreiche Händlerpräsenz!

Über den Autor: Michael Luipersbeck arbeitet mit viel Erfahrung im Bereich der Markenführung und Geschäftsentwicklung. Er hat mehrere Agenturen im Aufbau unterstützt und mit renommierten Unternehmen kooperiert. Seit 2016 arbeitet er am Aufbau der automotive Spezialagentur „Autohaus Digital“. Bei Autohaus Digital ist Michael unter anderem für alle Aspekte rund um Markenführung und Marketingstrategie verantwortlich. Regelmäßig veröffentlicht er Beiträge rund um die digitale Kommunikation und das Online-Marketing im modernen Autohaus. Feedback und Inputs zum Artikel gerne an ml@autohausdigital.at

Detaileinstellungen

Detaileinstellungen

Notwendig

Diese Cookies sind immer aktiviert, da sie für Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Sie tragen sie zur sicheren und vorschriftsmäßigen Nutzung der Seite bei.

Details anzeigen

Zweck: Wir nutzen den "Google Tag Manager", um die Google Analyse- und Marketing-Dienste in unsere Website einzubinden und zu verwalten.

Details verbergen

Analyse / Statistik

Wir erheben anonymisierte Daten für statistische und analytische Zwecke. Beispielsweise könnten wir so verstehen, ob Sie über die Google Suche oder einer anderen Website zu uns gekommen sind.

Details anzeigen

Zweck: Fehleranalyse, statistische Auswertung unserer Website

Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, Daten ihres Webbrowsers und Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Analysesoftware und Speicherung von Daten auf ihrem Endgerät, Anonymisierung der erhobenen Daten; Auswertung der anonymen Daten in Form von Statistiken

Speicherdauer: Daten auf ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre

Gemeinsamer Verantwortlicher: Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung

Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbare Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse

Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Durchführungsbeschluss der EU-Kommission C/2016/4176 sowie die erfolgte Privacy Shield Zertifizierung

Details verbergen

Marketing

Wir nutzen diese Cookies, vorwiegend Facebook und Google Analytics, um Ihnen massgeschneiderte Angebote anzuzeigen während Sie im Internet surfen. Damit dies funktioniert, teilen wir möglicherweise einige Ihrer Suchdaten mit Online Advertisern, wie z.B. Google Ads oder Facebook. Wir speichern einige Ihrer Einstellungen, um Ihnen personalisierte Inhalte, die Ihren Interessen entsprechen, bieten zu können. Beispielsweise Themengebiete, welche Sie bereits in unserem Magazin besucht haben.

Details anzeigen

Innerhalb unseres Onlineangebotes wird aufgrund unserer berechtigten Interessen an Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes und zu diesen Zwecken das sog. "Facebook-Pixel" des sozialen Netzwerkes Facebook, welches von der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA, bzw. falls Sie in der EU ansässig sind, Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird ("Facebook"), eingesetzt.

Facebook ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (Details auf privacyshield.gov).

Details verbergen
Verbergen