In unserem neuen Artikel dürfen wir die Geschäftsführung einer der erfolgreichsten Autohausgruppen in West-Österreich bei uns begrüßen: Christoph Gerster, Herr über 4 Standorte, 3.000 verkaufte Fahrzeuge und 30.000 Werkstattdurchgänge pro Jahr.
Digitales Marketing mit Persönlichkeit
Auto Gerster wird inzwischen in dritter Generation von Sabine und Christoph Gerster geführt. Autohaus Digital arbeitet seit 2018 für Auto Gerster als ausgelagerte digitale Marketingabteilung. 2021 stand ein großes Projekt an. Marketing mit mehr Persönlichkeit und dem zentralen Anliegen, die digitalen Anfragen zu steigern. Der Einsatz und die Abhängigkeit von externen Börsen soll reduziert werden.
Sieger der Kategorie “Beste Autohaus-Webseite” beim A&W Digital Award 2022
Die Fachzeitschrift “Auto&Wirtschaft” kürte 2022 das Vorarlberger Autohaus Auto Gerster mit dem Preis für die beste Autohaus-Website. Die Jury lobte vor allem den intuitiven Aufbau und Responsiveness des “digitalen Standortes”. „Sehr modern und doch persönlich“ waren die Argumente der Jury. Sarah Neurauter, verantwortlich für Marketing bei Gerster, strich die Zusammenarbeit mit „großartigen Agenturen“ heraus. Wir bei Autohaus Digital fühlen uns natürlich geschmeichelt ;-)

Besonders freut uns natürlich, dass wir mit unserer Webseite autogerster.at 2022 zum ersten mal den A&W Digital Award für die “Beste Autohaus-Webseite” gewinnen konnten.
Sarah Schnell
Marketingleitung Auto Gerster
Christoph Gerster im Gespräch über die digitale Händlermarke “Auto Gerster”
Michael: Hallo Herr Gerster, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für dieses Interview nehmen. Können Sie uns zunächst etwas über die Geschichte und die Philosophie von Auto Gerster erzählen?
Christoph Gerster: Gerne, Michael. Auto Gerster wurde vor über 85 Jahren von meinem Großvater gegründet. Seitdem haben wir uns stetig weiterentwickelt und sind heute eine der führenden Autohausgruppen in Vorarlberg. Unsere Philosophie ist es, unseren Kunden eine komplette Betreuung rund um das Automobil anzubieten. Dazu gehört nicht nur der Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen, sondern auch die Wartung und Reparatur. Unser Ziel ist es, unseren Kunden eine Anlaufstelle zu bieten, bei der sie alles rund um das Auto bekommen. Versicherung, Finanzierung, Flotten- und Nutzfahrzeuge, Allrad und Gewerbe. Bei uns gibt es wirklich alles auf einer Hand. Zu unserer Unternehmensgruppe zählt auch das über die Landesgrenzen hinaus bekannte Lack- und Karosseriezentrum.
Michael: Was zeichnet Auto Gerster als Marke aus und wie wird Auto Gerster als Marke wahrgenommen?
Christoph Gerster: Ich denke, dass Auto Gerster als Marke durch unsere regionale Verbundenheit und unsere intensive bzw. persönliche Nähe zum Kunden wahrgenommen wird. Diese Kombination zeichnet uns aus und wird von unseren Kunden sehr geschätzt. Unser Anspruch im Marketing ist es, diese Persönlichkeit in allen relevanten Kanälen spürbar zu machen. Ein wichtigstes Mittel dafür ist unser Blog, wo wir regelmäßig interessante Inhalte veröffentlichen.
Michael: Können Sie uns ein Beispiel geben, wie Sie Ihre Kundenbetreuung verbessern?
Christoph Gerster: Ja, sehr gerne. Ein Beispiel ist eben auch unsere Webseite, die wir im vergangenen Jahr neu gestaltet und online gebracht haben. Dieser “digitale Showroom” bietet unseren Kunden eine Vielzahl von Möglichkeiten, um mit uns in Kontakt zu treten, einschließlich Online-Beratung und der Online-Buchung von Wartungsterminen. Auf der Seite werden alle unsere lagernden Fahrzeuge in Echtzeit angezeigt und man kann mit allen unseren Mitarbeitern direkt in Verbindung treten. Darüber hinaus haben wir ein komplett neues Kundenfeedback-System eingeführt, das es uns ermöglicht, die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden besser zu verstehen.
Michael: Wie wichtig ist das Thema Digitalisierung bei Auto Gerster?
Christoph Gerster: Digitalisierung ist für uns bei Auto Gerster von größter Bedeutung. Wir sehen sie als einen wichtigen Teil unserer Strategie, um uns weiter zu entwickeln und uns an die sich schnell verändernden Bedürfnisse und Erwartungen unserer Kunden anzupassen. Durch die Digitalisierung können wir unsere Prozesse optimieren und effizienter gestalten, was wiederum zu einer noch besseren Kundenbetreuung und Erträgen führt. Wir haben auch ein eigenes Team von Experten, das sich darauf konzentriert, unsere digitale Präsenz zu stärken. Unterm Strich wollen wir immer bessere Lösungen für unsere Kunden bieten.
Michael: Wie sehen Sie die Zukunft des Automobilsektors und wie wird sich Auto Gerster auf diese Entwicklungen einstellen?
Christoph Gerster: Der Automobilsektor befindet sich im Wandel und es werden immer neue Technologien und Konzepte entwickelt, die unsere Branche weiter verändern werden. Eines der wichtigsten Themen ist der Übergang zu elektrischen Fahrzeugen, der sich in den kommenden Jahren beschleunigen wird. Auto Gerster hat sich auf diese Entwicklungen eingestellt, indem wir uns auf die Elektrifizierung von Fuhrparks und auf die Schulung unserer Mitarbeiter konzentrieren. Wir werden auch enger mit den Herstellern zusammenarbeiten, um die besten Lösungen für unsere Kunden anzubieten. Ein weiterer wichtiger Trend ist die Vernetzung von Fahrzeugen. Auto Gerster wird sich auch auf diesen Trend einstellen, indem wir unsere Kunden über die neuesten Technologien und Funktionen informieren und sie bei der Integration dieser Technologien in ihr Fahrzeug unterstützen.
Michael: Vielen Dank für Ihre Zeit und die wertvollen Einblicke, Christoph. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg mit der starken Händlermarke Auto Gerster.
Christoph Gerster: Vielen Dank, Michael. Es war mir ein Vergnügen.
Fazit: Mit digitalem Marketing mit Persönlichkeit zum Erfolg
Auto Gerster hat erfolgreich seine digitale Präsenz gestärkt und wird als starke Händlermarke wahrgenommen. Man setzt auf regionale Verbundenheit, persönliche Kommunikation digitale Innovationen. Mit ihrem digitalen Standort haben sie nicht nur den A&W Digital Award abgeräumt, sondern auch das Herz ihrer Kunden im Sturm erobert. Dank der regionalen Verbundenheit und persönlichen Betreuung haben sie den etwas angestaubten Autohandel in eine aufregende Spritztour verwandelt.

Über den Autor: Michael Luipersbeck arbeitet mit viel Erfahrung im Bereich der Markenführung und Geschäftsentwicklung. Er hat mehrere Agenturen im Aufbau unterstützt und mit renommierten Unternehmen kooperiert. Seit 2016 arbeitet er am Aufbau der automotive Spezialagentur „Autohaus Digital“. Bei Autohaus Digital ist Michael unter anderem für alle Aspekte rund um Markenführung und Marketingstrategie verantwortlich. Regelmäßig veröffentlicht er Beiträge rund um die digitale Kommunikation und das Online-Marketing im modernen Autohaus. Feedback und Inputs zum Artikel gerne an ml@autohausdigital.at